Willkommen .....

.... auf unserer Internetseite.
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserem Verein haben.
Sind Sie neugierig geworden? Dann blättern Sie doch einfach weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Gäste sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen!

neu und interessant

Auf unserer Homepage gibt es unter Rezepte das  "Rezept des Monats". 

Schauen Sie doch mal vorbei, vielleicht ist etwas interessantes für Sie dabei.

Nachlese zur Wanderung nach Mannenberg

Bei Kaiserwetter machten sich 26 Landfrauen und -Männer auf, den höchstgelegenen Ortsteil unserer Gemeinde, Mannenberg, 

unter unserer kundigen Führerin, Monika Krauter, kennen zu lernen. Erstmals nachweislich erwähnt in einer Urkunde vom April 1317. Da es dort "uff em Berg halt en Kittl keltr`isch, waren die Gebäude Wind und Wetter ausgesetzt und wurden deshalb mit Mauerwerkfassaden und Backsteinverklinkerungen gebaut. Es entstanden kleine Gehöfte, die Landwirtschaft betrieben haben, hauptsächlich um die eigene Familie zu ernähren. Es gab eine Bäckerei, die dann zum Kaufladen wurde, sowie das Kolonialwarengeschäft Bader und 2 Gaststätten. Das Schulhaus von ca. 1740 wurde 1967 geschlossen. Vom höchsten Punkt, mit 536 Metern, die Haube, hatten wir einen grandiosen Rundumblick. Als Überraschung bekamen wir dort oben eine kleine Stärkung. Vielen herzlichen Dank an Monika für diese tolle Führung. Sie versorgte uns mit so vielen detailgetreuen Informationen. Auch ein Dankeschön an ihre 2 Helferinnen. Bei Glühwein, Punsch und Gebäck ließen wir den tollen Nachmittag ausklingen.

Bewirtung Winterkulturtage

Für die Bewirtung bei den Winterkulturtagen benötigen wir noch dringend 3 Helfer oder Helferinnen am Freitag, 31.01. von 8.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr in der Mensa/Schule zum Laugenstangen backen. Anmeldung bitte bis Montag, 27.01.2025 bei Angelika Rall, Tel. 3527. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Vortrag Entzündungshemmende Ernährung mit Kim Randow

Mittwoch, 05.02.2025

Chronisch entzündliche Prozesse im Körper sind mitverantwortlich für vorzeitiges Altern und zahlreiche Krankheiten. Aber auch stille Entzündungen können im Körper lauern, ohne dass wir davon wissen. Mit der richtigen Ernährung kann man chronischen Entzündungen erfolgreich vorbeugen oder akute Entzündungen lindern. Im Vortrag bekommen Sie von Kim Randow einen Überblick über die antientzündlichen Lebensmittel und erhalten hilfreiche Ernährungstipps!

Beginn mit Kaffee und Kuchen: 14:30 Uhr, Beginn Vortrag: 15 Uhr

Ort: SM Küchenstudio Rudersberg, Kosten für Nichtmitglieder 5 Euro

 

Neues Rudersberger LandFrauen Programm 2025 ist da!

Unser Programm für das Jahr 2025 ist druckfrisch eingetroffen. Alle Interessierten können gerne die Vorstandsdamen ansprechen oder schauen Sie doch einfach in nächster Zeit auf unserer Homepage www.landfrauen-rudersberg.de, Rubrik Termine vorbei.

Wir haben für Sie wieder ein buntes Programm aus Vorträgen, kreativen Workshops und Ausflügen zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 

Kaffeeklatsch bei den Rudersberger LandFrauen

++++++ Aufgrund der Hochwasserlage entfällt bis auf Weiteres der Kaffeeklatsch++++++

Immer am 2. Montag im Monat findet ab 14.00 Uhr der „Kaffeeklatsch“ der LandFrauen Rudersberg bei der Bäckerei Mildenberger statt.

Alle LandFrauen und Gäste sind herzlich eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen sich zu unterhalten, über Erlebtes zu berichten und Dorfneuigkeiten auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch, schaut einfach mal vorbei.

Die Kosten für Getränke und Essen trägt jeder selbst. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Sonderaktion Mitglieder werben Mitglieder

2025 geht diese besondere Aktion bei den LandFrauen Rudersberg unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ in die Verlängerung.

Eine Rudersberger LandFrau wirbt in diesem Jahr ein Neumitglied bei den Rudersberger LandFrauen und dafür erhält die LandFrau ein „Dankeschön“ in Form eines Gutscheins. Das Neumitglied vermerkt einfach auf dem Mitgliedsantrag, durch welche LandFrau sie in den Verein gekommen ist. So einfach geht es!

Übrigens ist es auch möglich, die Mitgliedschaft bei den LandFrauen Rudersberg zu verschenken. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf per Mail landfrauen.rudersberg@web.de oder per Tel. 3527.

LandFrauen Rudersberg jetzt auch auf Facebook und Instagram

Die LandFrauen Rudersberg sind auch auf den Sozialen Netzwerken bei Instagram und Facebook zu finden.

Wir freuen uns dort über viele neue Follower und über Werbung im Familien- und Freundeskreis.

Mitglied im ...

Termine


28.01.2025, 00:00 Uhr
Gymnastik- Kurs